Vulkan
Karangetang
Von der Aktivität des
Vulkan Lokon angenehm überrascht ging, die Reise von Manado
nach Siau Island auf einer der abgelegenen Inseln im Norden
Sulawesi. Hier sollte uns der Vulkan Karangetang, welcher eine
Woche zuvor für Schlagzeilen im nationalen Raum sorgte weiter bei
feuriger Laune halten.

Bereits bei der
Ankunft im Hafen der Stadt Ulu fällt einem das frohe Gemüt
der einheimischen Bevölkerung auf. Dementsprechend bunt
gestalten sich auch die alltäglichen Szenarien.

Die sog.
Microbuses sind partout mit etwa 1000W Musikleistung ausgestattet.
Vollkommen egal wie spät es ist, es wird immer mit voller Lautstärke
gefahren.

Mit dem
Besuch auf dem lokalen Markt wird man mit allerlei exotischen
Früchten konfrontiert. Egal wie wild diese Gewächse aussehen, sie
schmecken fast immer. Links die Schlangenfrucht welche einen aparten
eigenen Geschmack vorweist. (tja, das Geschmacks Cybernet
muss noch erfunden werden ..)

Seafood und
vor allem Tunfisch dominiert auf dem einheimischen Teller. Rechts
werden Muskatnüsse getrocknet. Es gibt hier alles Hülle und Fülle.
Selbst in den Lagern kann man problemlos bis zum Bauch in den
kostbaren Muskatnüssen wühlen.

Auf dem Weg
zum Beobachtungspunkt immer wieder die blühende Muskatfrüchte. Hat
man sich dann durch Gräserwiesen und Baumfarne gewühlt erreicht man im
sog. 'Garden' den alten Lavastrom. Hier ist eine Beobachtung auch ohne
giftige Hundertfüßler möglich.

Bis dahin war
alles soweit super gelaufen, bloß einer machte nicht mit, der
Vulkan. Tobte dieser noch bis zum 5. Juni war nun am 11. Sendepause.
Mikrostrombolianismus


Selbst beim äußerst konzentrierten Beobachten konnte man auch die
Mikrostrombolianische Aktivität nicht sehen. Die schwache Aktivität
konnte nur photographisch sichtbar gemacht werden. Toll!! :-((
Immerhin gab es Veranlassung, einen neuen Begriff (siehe oben) zu erfinden.

Ist
(Links) und
Soll
(Rechts). Beim Besuch des vulkanologischen Observatoriums konnte der
Unterschied von der momentanen Situation und der Aktivität bis zum
4.Juni deutlich ausgemacht werden. Nicht der geringste Ausschlag war
über einen längeren Zeitraum am Schreibarm des Seismographen zu
erkennen.

Na gut, ab zum
Slamet!!
